Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGroßSehr groß
Kontrast
NormalStark
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen
scrollen

Schulsozialarbeit, Erhöhung Stellenetat und Zivildiensteinsatz in der Schule

28.04.2025

Schulsozialarbeit, Erhöhung Stellenetat
2013 wurde die Schulsozialarbeit als niederschwelliges Angebot an der Schule Jegenstorf erfolgreich eingeführt. Sie hat sich etabliert und ist ein wertvolles Angebot in der Bildungslandschaft Jegenstorf. Schulsozialarbeit - Schule Jegenstorf
Die gesellschaftlichen Veränderungen und einhergehend damit auch die Anforderungen an die Schule und die Lehrkräfte, haben den Aufgabenbereich der Schulsozialarbeit stark beeinflusst. Zur Unterstützung der Schülerinnen und Schüler, der Eltern aber auch der Lehrkräfte befasst sich die Schulsozialarbeit nicht nur mit der Beratung und der Prävention, sondern führt auch Projekte und Workshops durch. Ebenso leistet Sie einen wertvollen Beitrag im Zusammenhang mit der Früherkennung in der Schulentwicklung.
Der Gemeinderat hat beschlossen, den Stellenetat in der Schulsozialarbeit per 1. August 2025 von 70 % auf 120 % zu erhöhen. Er ist davon überzeugt, mit dieser Massnahme, den sich veränderten Bedürfnissen zielführend zu entsprechen und damit den Schulstandort Jegenstorf zu stärken.

Zivildienst in der Schule
Zivildienstleistende leisten einen wichtigen und willkommenen Beitrag an unsere Gesellschaft. Der Gemeinderat hat beschlossen, dass, wie dies in anderen Schulen und Bildungsstätten ebenfalls praktiziert wird, der Schulbetrieb ab sofort durch einen Zivildienstleistenden unterstützt wird.

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen